FAQ

Hier findest Du Antworten zu den häufigsten Fragen:

Wo finde ich meine persönlichen Einstellungen?
Deine persönlichen Angaben findest Du unter “Portemonnaie” -> “Mein Profil”. In diesem Bereich kannst Du Zahlungsmittel ergänzen und / oder anpassen, Mitreisende registrieren und Benachrichtigungen sowie Deine persönlichen Einstellungen verwalten. Leider ist es zurzeit noch nicht möglich, Hunde und Velos zu registrieren. Wir arbeiten jedoch daran, um Dir in Zukunft ein einfacher Ticketbezug zu ermöglichen.
Welche Tickets kann ich mit der App kaufen?

In der öV Plus App gibt es unterschiedliche Tickets, welche Du direkt in der App kaufen könnt. Das Angebot ist je nach Transportunternehmen und Strecke unterschiedlich. Du kannst beispielsweise ein Einzelbillett, Streckenbillett oder eine Tageskarte beziehen. Zudem sind von einigen Transportunternehmen die Mehrfahrtenkarten und Multi-Tageskarte erhältlich. Die Tickets kannst Du für Dich und Deine Begleitperson für Reisen in der 1. oder 2. Klasse und zum reduzierten oder Volltarif kaufen.

Ein Anschlussbillett kann im Moment noch nicht über die öV Plus App bezogen werden. Wir sind unsere Funktionen und Möglichkeiten stehts am Erweitern, da uns die Bedürfnisse unserer Fahrgäste ein grosses Anliegen ist.

Rückerstattung und Übertragung
Kann ich mit der App gekaufte Ticket erstatten lassen?

Die Erstattung von Billetten, die in der App gekauft wurden, ist gemäss Tarif T600.9 möglich. Für Spartickets gelten separate Bestimmungen. Die Erstattungsanfrage muss vor Beginn der Gültigkeit beantragt werden und es wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 10.– erstattet. Bitte kontaktiere für Erstattungen die Verkaufsstellen der unten aufgeführten Partner oder wende Dich an uns über das Kontaktformular mit den Angaben zu Deinem Ticketkauf.

Kann ich bereits gekaufte Mobile-Tickets auch auf ein anderes Smartphone übertragen?

Nein, ein Mobile-Ticket ist nur auf jenem Smartphone gültig, auf dem es gekauft wurde. Auch die Weiterleitung oder das Kopieren sind nicht erlaubt und werden bei Zuwiderhandlung strafrechtlich verfolgt. Ausnahmen bilden einzig Mehrfahrtenkarten und Multi-Tageskarten. Diese können – analog den Papier-Tickets – mittels SwissPass-Login oder der Telefonnummer an Drittpersonen übertragen werden. Dazu musst Du die Identifikation kennen, an welche Du das Ticket übertragen möchtest.

Muss ich beim Übertragen die Telefonnummer oder das SwissPass E-Mail-Adresse angeben?

Das hängt davon ab, wie sich der Empfänger der Mehrfahrtenkarten oder Multi-Tageskarten in der App angemeldet hat. Im Profil ist (unter dem Namen und Geburtsdatum) entweder eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse angegeben. Diese musst Du zur Übertragung verwenden.

Warum kann ich als Gast / Anonym keine Mehrfahrtenkarten und Multi-Tageskarten übertragen?

Für eine Übertragung von Mehrfahrtenkarten und Multi-Tageskarten wird eine Identifikation benötigt.

Entwertung von Mehrfahrtenkarte oder Multi-Tageskarte
Ich habe versehentlich meine Fahrt auf der Mehrfahrtenkarte oder Multi-Tageskarte doppelt entwertet, kann ich eine Rückerstattung beantragen?

Grundsätzlich ist ein Umtausch oder eine Erstattung von elektronischen Fahrausweisen ausgeschlossen. Hier bestehen die gleichen tarifarischen Regelungen wie bei an Automaten gelösten Papiertickets. Die versehentliche doppelte Entwertung kannst Du verhindern, indem Du im Profil “Entwerten bestätigen” aktivierst. So wirst Du vor jeder Entwertung gefragt, ob Du diese definitiv aktivieren möchten.

Wie kann ich meine Mehrfahrtenkarte oder Multi-Tageskarte entwerten?

Bei der Entwertung ist wichtig, dass die App Zugriff auf den Standort hat, da dieser für die Entwertung benötigt wird. Wenn die Standortanzeige für die Benützung der App deaktiviert ist, kannst Du diese unter “Einstellungen” -> “öV Plus App” wieder aufheben. Es kann sein, dass die Standortfreigabe nicht korrekt eingestellt ist und die Entwertung daher nicht funktioniert.

Alternativ gibt es auch die Möglichkeit die Station manuell einzufügen (hierbei ist keine Standortfreigabe notwendig). Dabei auf die mobile Mehrfahrtenkarte drücken, dann oben rechts “Haltestelle suchen” auswählen und eingeben. Anschliessend wird der Button “Jetzt 1 Fahrt entwerten” wieder dunkelblau und die Entwertung kann vollzogen werden. Du kannst auch den bevorzugen Abfahrtsort mit einem Pin versehen, um diesen zu speichern.

Allenfalls gab es auch ein Problem bei der Verbindung, es werden mobile Daten benötigt oder WLAN. Falls sich das Smartphone automatisch mit einem öffentlichen WLAN verbindet, kann es ebenfalls zu Problemen kommen.

Dein Fahrausweis wird anschliessend automatisch erstellt und Du kannst den QR-Code vorweisen.

Die Mehrfahrtenkarte berechtigt zu bis zu sechs Einzelfahrten auf der gewählten Strecke. Sie ist unpersönlich und somit übertragbar. Sie kann also von mehreren Fahrgästen gemeinsam genutzt werden.

Abrechnung und Bezahlung
Welche Zahlungsmittel kann ich für den Kauf in der App verwenden?

Aktuell werden folgende Zahlungsmittel akzeptiert:

  • Apple Pay
  • MasterCard Kreditkarte
  • PostFinance Card
  • RekaCard
  • Samsung Pay
  • Swisscom Easypay
  • TWINT
  • Visa Kreditkarte
Mein Zahlungsmittel wurde nicht akzeptiert. Was kann ich tun?

Allenfalls stimmt etwas mit den Angaben Deines Zahlungsmittels nicht. Vielleicht ist die Kreditkarte abgelaufen, die Limite wurde erreicht oder die Karte wurde gesperrt. Je nach Zahlungsanbieter be-stehen zudem unterschiedliche weitere Sicherheitsmerkmale; zum Beispiel die separate Eingabe eines Codes oder die Freigabe von Buchungen in einer App. Kontaktiere uns bei Problemen über das oder direkt Deinen Zahlungsanbieter.

Gibt es die Möglichkeit, eine Quittung für mein eingekauftes Mobile-Ticket zu generieren?

Ja. Du musst lediglich eine gültige E-Mail-Adresse hinterlegen, damit wir Dir eine automatisch gene-rierte Quittung im PDF-Format zusenden können. Du kannst Dir jederzeit für bereits gekaufte Tickets die Quittung mittels den Zusatzaktionen zuschicken lassen.

Ich habe keine Quittung erhalten. Woran kann das liegen?

Bitte überprüfe, ob die hinterlegte E-Mail-Adresse keinen Rechtschreibefehler enthält und ob Du den Versand der Quittung aktiviert hast.

Das neue SwissPass-Login
Was kann das neue SwissPass-Login?

Sobald Du dich mit dem SwissPass-Login angemeldet hast, werden die Tickets mit dem SwissPass-Login referenziert. Bei einem Smartphone-Wechsel werden die Tickets nach einer erneuten Anmeldung direkt auf dem neuen Gerät geladen. Tickets wie zum Beispiel Mehrfahrtenkarten oder vorgängig gekaufte Streckenbillette sind direkt wieder verfügbar. Zudem können die Angaben zum SwissPass direkt über den Absprung von der öV Plus App angepasst werden. Deine SwissPass-Karte kannst Du auch als SwissPass-Mobile in der App hinterlegen und im Bedarfsfall vorweisen.

Kann ich Tickets auch ohne SwissPass-Login kaufen?

Ja, es weiterhin möglich, Tickets ohne SwissPass-Login anonym als Gast zu kaufen. Dazu musst Du allerdings eine E-Mail-Adresse hinterlegen, damit wir die Quittungen versenden können.

Halbtax PLUS

Hier findest Du Antworten zu den häufigsten Fragen bezüglich Halbtax PLUS

Allgemein

Brauche ich ein SwissPass-Login für den Kauf eines Halbtax PLUS?

Ja, du benötigst ein SwissPass-Konto und damit auch ein SwissPass-Login.

Ist das Halbtax-Abo im Halbtax PLUS inbegriffen?

Nein, das Halbtax-Abo ist kein Bestandteil des Halbtax PLUS und muss separat gelöst werden.

Brauche ich zwingend ein Halbtax, um ein Halbtax PLUS kaufen zu können?

Nein, der Besitz eines Halbtax ist keine Notwendigkeit, um vom Angebot des Halbtax PLUS zu profitieren. Die Nutzung des Halbtax PLUS ohne Halbtax ist jedoch aus Kostensicht nicht empfehlenswert.

Vertrag

Wie lange ist der Halbtax PLUS Vertrag gültig?

Der Vertrag ist unbefristet gültig.

Kann ich das Startdatum des Halbtax PLUS frei wählen?

Der erste Gültigkeitstag eines Halbtax PLUS kann frühestens «heute plus 1 Tag» sein.

Beispiel: Am 10.03.2025 können Sie ein Halbtax PLUS gültig ab 11.03.2025 oder später erwerben, jedoch nicht eines mit Gültigkeit ab 10.03.2025. Abgesehen davon ist der erste Geltungstag frei wählbar (Fliessdatum), unter Berücksichtigung der Vorverkaufsfrist von 2 Monaten.

Aktivierung und Bezahlung

Wie kann ich mein Halbtax PLUS als Zahlungsmittel aktivieren?

  • Wähle unter «Portemonnaie» -> Weitere Tickets dein Halbtax PLUS Paket an
  • Klicke unter Zahlmittel auf «Jetzt aktivieren»
  • Du erhältst eine SMS mit einem Aktivierungscode. Gib diesen Aktivierungscode im entsprechenden Feld ein und schliess die Verifizierung mit «Bestätigen» ab.

Wie funktioniert der Bonus?

Bei Verwendung des Guthabens als Zahlmittel werden die Tickets zuerst aus der Kundeneinlage bezahlt. Nachdem der Betrag der Kundeneinlage aufgebraucht ist, beginnt die Bonusphase. Ab diesem Zeitpunkt werden die Tickets aus dem Bonusanteil bezahlt.

Die Bonusphase endet entweder:

  • nach Ablauf eines Jahres (per letztem Gültigkeitstag des Pakets),
  • nach vollständigem Aufbrauchen des Guthabens vor dem letzten Gültigkeitstag des Pakets (Kundeneinlage und Bonusanteil) oder
  • nach der Kündigung.
Kauf und Erstattung

Welche Tickets kann ich mit meinem Halbtax PLUS kaufen?

Das Halbtax PLUS kann für persönliche Einzeltickets und Tageskarten des Nationalen Direkten Verkehrs und der Tarifverbünde (inkl. Sparwelt) genutzt werden. Und zwar für die 1. und die 2. Klasse. Das Halbtax PLUS kann nicht mit anderen Rabattmodellen kumuliert werden (ausgenommen Sparwelt).

  • Einzeltickets
  • Tageskarten
  • Klassenwechsel
  • Billette und Tageskarte für Hunde und Velos
  • Reservationen (ausgenommen für Panoramazüge)

Ausgeschlossen sind:

  • Abos
  • Mehrfahrtenkarten
  • RailAway-Kombis
  • Spartageskarten Gemeinde
  • das Aktions-Sortiment (von Partnern wie z.B. Coop, Interdiscount, Lidl usw.)
  • die Junior-Karte
  • die Kinder-Mitfahrkarte
  • internationale Billette und Reservationen inklusive Grenzgürtel

Kann ich mit meinem Halbtax PLUS auch Tickets für andere Reisende kaufen?

Nein, das Halbtax PLUS ist persönlich. Als Inhaber:in eines Halbtax PLUS bist du gleichzeitig Vertragspartner:in. Es ist nicht erlaubt, Tickets für andere Reisende zu erwerben. Bei einem Verstoss gegen diese Regelung oder bei Missbrauch behalten wir uns vor, den Vertrag jederzeit zu kündigen.

Verlängerung und Restbetrag

Kann ich mein Halbtax PLUS-Guthaben (vor Ablauf) wieder “aufladen”?

Ja, sobald sich dein Guthaben in der Bonus-Phase befindet, kannst du dein Halbtax PLUS-Guthaben wieder aufladen und damit ein weiteres Halbtax PLUS-Paket erwerben. Das neue Paket erhält automatisch als ersten Gültigkeitstag (EGT) «heute +1 Tag» (nicht frei wählbar). Das aufgeladene Guthaben des neuen Pakets ist somit ab dem Folgetag nutzbar, sofern die Einzahlung erfolgt ist.

Wie kann ich den Restbonus meines Halbtax PLUS komplett aufbrauchen? Falls du das Halbtax PLUS momentan nicht mehr aufladen möchtest, kannst du den Restbonus für den Kauf eines Tickets auf SBB.ch nützen. Falls der Ticketpreis höher als der Restbonus ist, kannst du für den Restbetrag ein anderes Zahlungsmittel auswählen und damit bezahlen.

Wichtig: Diese Funktion steht momentan nur auf SBB.ch zur Verfügung, nicht jedoch in der öV Plus App. Nach einem Jahr besteht weder ein Anspruch auf eine Auszahlung noch auf eine Anrechnung an andere/neue Angebote.

Was passiert, wenn ich mein Halbtax PLUS-Guthaben nicht innert eines Jahres aufbrauche?

Das Halbtax PLUS-Guthaben deines gewählten Paketes verfällt nach vollständiger Nutzung, spätestens 1 Jahr nach dem 1. Gültigkeitstag (1 Abonnementsjahr) oder nach einer Vertragskündigung.

Nach dem Abonnementsjahr wird dir eine nicht vollständig genutzte Kundeneinlage auf dein Bank-/Postkonto erstattet. Es erfolgt keine Verrechnung mit der neuen Abonnementsgültigkeitsperiode.

Rücktrittsrecht und Kündigung

Kann ich vom Vertrag zurücktreten?

Nach Vertragsabschluss wird dir ein 10-tägiges Rücktrittsrecht gewährt, jedoch nur so lange, als du dein Guthaben noch nicht zur Bezahlung von Tickets eingesetzt hast.

Schliesst du deinen Vertrag ab, zahlst jedoch innerhalb der 10 Tage deine Kundeneinlage nicht ein, wird der Vertrag automatisch annulliert.

Kann ich das Halbtax PLUS kündigen?

Den Halbtax PLUS-Vertrag kannst du unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat auf das Ende jedes Abonnementsmonats kündigen.

Kündigen kannst du:

  • online in deinen SwissPass-Konto
  • mündlich an einer Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs
  • schriftlich per Brief an das SBB Contact Center, Postfach, 3900 Brig
  • telefonisch beim SBB Contact Center unter 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.), täglich rund um die Uhr, zeitweise ist mit Wartezeiten zu rechnen)

Hast du nach einem Jahr noch Halbtax PLUS-Guthaben oder möchtest du vorzeitig kündigen, erhältst du die restliche Kundeneinlage (ursprüngliche Kundeneinlage abzüglich bereits genutztem Guthaben) zurück. Der Bonusbetrag verfällt. Eine allfällige Auszahlung der restlichen Kundeneinlage ist ausschliesslich auf das persönliche Bank-/Postkonto von Vertragspartner:innen möglich.

Weitere Fragen

Kann ich mein Halbtax PLUS unterbrechen/hinterlegen?

Nein, die Gültigkeit des Halbtax PLUS kann weder unterbrochen, noch kann das Halbtax PLUS hinterlegt werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, den Halbtax PLUS-Vertrag zu kündigen.

Kann ich mein Halbtax PLUS-Guthaben sperren lassen?

Ja, das ist möglich. Die Sperrung des Halbtax PLUS-Guthabens kannst du folgendermassen veranlassen:

  • mündlich an einer Verkaufsstelle des Öffentlichen Verkehrs
  • telefonisch beim SBB Contact Center unter 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.), täglich rund um die Uhr, zeitweise ist mit Wartezeiten zu rechnen

Coupons

Hier findest Du Antworten zu den häufigsten Fragen bezüglich Coupons

Wie löse ich Coupon-Codes in der öV Plus App ein?
  1. Starte die Verbindungsabfrage in der öV Plus App und gib die gewünschte Strecke ein.
  2. Wähle die gewünschte Verbindung und fahre fort mit auswählen des Buttons “Tickets”.
  3. Wähle dein gewünschtes Ticket aus.
  4. Im Abschnitt Preis siehst du den Button “Coupon-Code einlösen”, du kannst das Eingabefeld öffnen, indem du ihn auswählst.
  5. Gib deinen Coupon-Code ein und bestätige diesen indem du auf “Coupon-Code überprüfen” drückst.
  6. Die Vergünstigung wird dir im Warenkorb angezeigt und automatisch vom Kaufpreis abgezogen.
  7. Schliesse den Kauf wie gewohnt ab.
Kann ich Coupon-Codes für das gesamte Sortiment einlösen?

Grundsätzlich ja, Coupon-Codes können aber auf spezifische Angebote begrenzt sein. Mögliche Einschränkungen können sein: Definierte Artikel, Reiseziele, Zeiträume und/oder Verkaufskanäle.

Bitte prüfe die Bedingungen, bevor du den Coupon-Code einlöst.

Kann ich mehrere Coupons einlösen?
Nein, das ist nicht möglich. Pro Kauf kannst du maximal einen Coupon einlösen. Wenn du mehrere Coupons einlösen möchtest, empfehlen wir dir, die Artikel einzeln zu kaufen und die jeweiligen Coupons separat einzulösen.
Was passiert mit einem allfälligen Restbetrag des Coupons?
Beim Einlösen des Coupon-Codes können keine Teilbeträge abgezogen werden, was bedeutet, dass ein allfälliger Restbetrag verfällt. Es empfiehlt sich daher, den Code erst dann einzulösen, wenn der Ticketpreis den Wert des Coupons erreicht oder übersteigt.
Warum funktioniert mein Coupon-Code nicht?

Dies kann an den folgenden Gründen liegen:

  • Es kommt vor, dass bei Werbekampagnen oder Mailings für spezifische Angebote die Nutzung eingegrenzt wird und Coupon-Codes nur für definierte Artikel und/oder Destinationen eingelöst werden können. Bitte prüfe die Bedingungen des Coupons und den Artikel im Warenkorb.
  • Du hast den Code falsch eingegeben. Bitte kontrolliere deinen Coupon-Code und gib ihn erneut ein. Beachte dabei auch die Gross-/Kleinschreibung.
  • Möglicherweise ist das Kontingent des Coupon-Codes ausgeschöpft oder die Promotion ist abgelaufen. Der Coupon-Code kann nicht mehr verwendet werden.

Kontakt

Möchtest Du uns etwas mitteilen oder hast eine Anfrage? Hier kannst Du Dich an uns wenden: